3 Kommentare
  1. Roselinde Hellmund sagt:

    Oh was soll man dazu sagen
    .ein Garten Eden .
    Mein Paradies .meine Heimat. Liebenswerte Saarlännerund in liebenswerte Zugeteilte
    Fühlt euch wohl
    Lasst euch unser
    gud Kisch schmegge
    Bin dankbar das isch do gebor bin
    Und geborgen liebe Grüße aus dem saarlännische Ausland Bayern

  2. Ute Bollig sagt:

    Das Foto ist super. Wenn ich mein Heimatland nicht schon lieben würde, wäre es jetzt auf jeden Fall so????

  3. UTERMÖHLE, Detlev sagt:

    Nein, Saarländer war u. bin ich nicht; meine Vorfahren kamen aus der niederländischen Provinz UTRECHT ins spätere deutsche Bundesland NRW. Da ich in Niedersachsen geboren bin, die längste Zeit danach aber in FRANKFURT/M. in Hessen mit der gesamten Familie lebte, war es auch klar, daß ich meinen Dienst bei der 1956 neu geschaffenen BUNDESWEHR absolvieren würde! Diese damals 18monatige DienstZeit begann dann eben im APRIL 1969; leider erlitt ich gleich nach 1Woche einen sog. „Dienst-Unfall“!!! Nun der CLOU: schon am 3.Tag im Kkhs. gab es SEHR GROSSE KOMPLIKATIONEN!!!!!!!! Ein für mich gesehen ECHTER KAMERAD aus dem SAARBRÜCKENER Stadtteil ALTENKESSEL schickte dann sogar eine Krankenschwester aus dem sog. Wachzimner u. meinte, an sie gewandt:“ Dies ist MEIN KAMERAD u. deshalb werde ICH mich um ihn kümmern!!!“ Solch einen einmaligen EINSATZ f. einen KAMERADEN fand ich bis heute NIEMALS wieder!!! Es ist wirklich SEHR schade, daß wir uns später total aus den Augen verloren; ganz aufgegeben habe ich aber die Hoffnung noch nicht, ihn zumindest telefonisch wiederzufinden!!!!!!! Vielleicht ist dies ja auch über diese SM aus MÜNCHEN/I. möglich. PS.: Ich wünsche also meinem „RETTER“ aus dem SAARLAND auch weiterhin nur alles, alles G U T E!!!!!!!!!!!!!!!! Ein frohes SALUE geht natürlich speziell an ihn- auch wenn mir sein Name leider total entfallen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simple Share Buttons
Einwilligungserklärung
Wir nutzen Tracking-Services der Open-Source Software Matomo (https://matomo.org/auf unserer Website, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Der Dienst wird hierbei auf unseren eigenen Servern gehostet. Eine Übertragung der Daten an Dritte findet nicht statt. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die erhobenen Daten werden von uns pseudonymisiert gespeichert und pseudonym analysiert. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Tracking-Services ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO.