FaRK 2017

Fantasie und Rollenspielkonvent

Vom 25.8 bis 27.8. verwandeln sich die Wassergärten Reden auch dieses Jahr wieder in eine Spielwiese für Fantasyfans. Ob Cosplayer, Steampunker oder LARPS – hier kommt jeder auf seine Kosten. Schwimmt mit Meerjungfrauen, kämpft gegen Drachen und Orks…Und nehmt Euch in Acht vor allerlei dunkler Gestalten.

Bei diversen Workshops könnt Ihr selber Hand anlegen und Euch zum Beispiel Eure eigene Cosplayrüstung bauen. Harui und Atashi zeigen Euch wie man diese aus Cosplayflex herstellen kann. Wer sein feinmotorisches Geschick ausbauen möchte, ist beim Nähworkshop mit Ermelyn richtig. Dort lernt Ihr wie Ihr Euer Kostüm verzieren könnt. Und es lohnt sich: Denn auch dieses Jahr wird am Samstag wieder der oder die „Schönste“ prämiert.

Für reichlich Action sorgt die Liga Championship of Wrestling. Alle Interessierten ab 16 Jahren können samstags ab 11 Uhr für eine Schnupperstunde in den Ring. Wer es etwas düsterer mag, sollte auf keinen Fall die Survival Road verpassen und versuchen nicht von Zombies gebissen zu werden. Falls doch, muss die Party nicht vorbei sein, denn als Teil der untoten Gesellschaft ist der Zombiewalk ein Highlight.

Musikalische Highlights

Auch musikalisch kann sich die FaRK sehen und hören lassen: Eröffnet wird der Konvent am Freitag von „Letzten Instanz“ in der Openingshow ab 21 Uhr. Diesjähriger Headliner sind „The Unknown“ mit ihrer neuen Bühnenshow, die Euch am Samstagabend Industrial, Darkwave und Electronic Rock vom feinsten um die Ohren hauen werden. Und nachdem die Sonne untergegangen – und die Ghostbusters alle Zombies vertrieben haben – entführt Euch Societas Draconis mit einer heißen Feuershow in eine andere Welt. Freut Euch auf tolle Shows, Workshops, fabelhafte Wesen und Menschen. Es wird wie immer farktastisch!

Fark 2014 - Hans Dampf Fotografie
Fark 2014 (Foto: Hans Dampf Fotografie)

Artikel erschienen in POPSCENE Ausgabe Juli/August (Autorin Jasmin Zinßmeister)

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simple Share Buttons
Einwilligungserklärung
Wir nutzen Tracking-Services der Open-Source Software Matomo (https://matomo.org/auf unserer Website, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Der Dienst wird hierbei auf unseren eigenen Servern gehostet. Eine Übertragung der Daten an Dritte findet nicht statt. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die erhobenen Daten werden von uns pseudonymisiert gespeichert und pseudonym analysiert. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Tracking-Services ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO.